Dance Explosion 2025 | 22. November, Saarlandhalle Saarbrücken | Meldet euch an!
Die „Dance Explosion – goes Europe“ unter dem Motto “NO hate, NO bullying!” bringt am 22. November 2025 die Saarlandhalle Saarbrücken zum Beben! Das Event bildet den Höhepunkt des Projekts „Tanz und Toleranz“, das jungen Menschen durch Tanz, Kunst und Kultur neue Perspektiven eröffnet und gleichzeitig Begegnung, Respekt und Miteinander fördert. Die Schirmherrschaft des Projektes übernimmt Ministerin Christine Streichert-Clivot (Ministerium für Bildung und Kultur Saarland).
Das Projekt umfasst eine Vielzahl spannender Aktionen: eine Tanz-Tour durch weiterführende Schulen und Förderschulen im Regionalverband Saarbrücken, intensive Workshops sowie pädagogische Begleitangebote, die Tanz als Brücke zwischen Kreativität und sozialem Lernen erlebbar machen.
Das Highlight bildet die Abschlussveranstaltung am 22. November mit dem großen Tanzwettbewerb, bei dem Tänzer:innen in den Kategorien Solo, Duo, Crews und dem energiegeladenen All-Style-Battle 1vs.1 (Freestyle) in der Saarlandhalle Saarbrücken zeigen, was in ihnen steckt. Ob Hip-Hop, Breakdance, Streetdance, Contemporary oder ganz eigene Moves – alle Tanzstile sind willkommen! Das Publikum darf sich auf spektakuläre Performances, packende Showmomente und jede Menge Gänsehaut freuen. Die Besten werden mit Preisgeldern ausgezeichnet, die nicht nur Anerkennung, sondern auch Motivation für die tänzerische Zukunft bieten.
Doch die „Dance Explosion – goes Europe“ ist mehr als ein Wettbewerb: Ein Tanz-Workshop zum Mitmachen lädt das Publikum ein, selbst aktiv zu werden und neue Moves auszuprobieren. Dazu sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, gestaltet von den Jugendlichen des Vereins 2. Chance Saarland, für Unterhaltung, Emotionen und Überraschungen.
Der Einlass für Zuschauer:innen beginnt um 12.00 Uhr, die Vorentscheidungen starten um 13.00 Uhr und das Finale findet ab 19.00 Uhr statt. Eintrittskarten sind für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) erhältlich.
Ob Solo, Duo, Crews oder beim All-Style-Battle (Freestyle) – zeigt eure Skills, überrascht das Publikum und holt euch das Preisgeld für den ersten Platz: Solo – 200 €, All-Style-Battle – 350 €, Duo – 500 €, Crew – 1.000 €
Urban Dance Community
Wenn du Spaß am Tanzen hast, zwischen 10 und 25 Jahren bist, mehr über Tanzstile und Musik erfahren möchtest, freuen wir uns dich bei uns im JUZ Försterstraße Saarbrücken begrüßen zu dürfen! Wir sind die Urban Dance Community und haben das Ziel jedem einen Platz zum Tanzen zu geben, egal wo du herkommst, wie du aussiehst oder ob du körperliche Beeinträchtigungen hast.










Anmeldung - DX 2025
Eine Anmeldung für die Dance Explosion am 22. November 2025 in der Saarlandhalle ist ab sofort möglich. Die Anmeldeformulare sowie die Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
Crews
- Alle Tanzrichtungen sind erlaubt.
- Ein Duo besteht aus 2 Tänzer:innen. Eine Crew muss aus mindestens 3 und darf maximal aus 25 Tänzer:innen bestehen.
- Das Mindestalter zur Teilnahme am Wettbewerb beträgt 10 Jahre. Sollte ein:e Tänzer:in oder mehr einer Crew jünger sein, ist eine Teilnahme im Einzefall möglich, doch es muss im Vorfeld abgeklärt werden.
- Die Startgebühr pro Tänzer:in beträgt 15 Euro. Der Betrag ist pro Teilnahme zu entrichten (in derselben oder einer anderen Kategorie).
- Die Performance muss mindestens 2:00 Minuten und darf maximal 5:00 Minuten lang sein. Eine Zeitüberschreitung, sowie – unterschreitung führt zu Punkteabzug.
- Die Bühnengröße beträgt 17m (Bühnenbreite) x 12m (Bühnentiefe).
- Die Musik (mp3-Datei) sowie ein Bild und Infos zum Solo/Duo/Crew müssen per Mail rechtzeitig eingereicht werden. Es liegt in der Verantwortung der Solos/Duos/Crews, sicherzustellen, dass die Musik als mp3 hinsichtlich der Länge und Qualität vor Einreichung überprüft wurde. Die E-Mail-Adresse zur Übersendungen der Daten und Informationen wird mit der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben.
- Der Musikmix sowie die Choreographie dürfen im Finale von der Performance in der Vorrunde abweichen.
- Die angemeldete Anzahl der Tänzer:innen eines Duos / einer Crew bleibt im gesamten Wettbewerb bestehen, d. h. wenn ein Duo oder eine Crew ins Finale kommt, tritt sie mit derselben Formation (Anzahl) wie im Vorentscheid an. Die einzige Ausnahme ist der Ausfall von Tänzer:innen durch Verletzung im laufenden Wettbewerb. In diesem Fall darf eine Gruppe auch mit weniger Tänzer:innen im Finale antreten. Sollte sich die Anzahl der Tänzer:innen nach Anmeldung und vor Beginn der Veranstaltung ändern, muss dies per E-Mail mitgeteilt werden.
- Eine Crew kann mit einer bestimmten Formation nur einmal pro Kategorie teilnehmen.
- Die Teilnahme ist für alle Solos/Duos/Crews, die auch bei internationalen und nationalen Wettbewerben und Meisterschaften antreten, erlaubt. Ziel unserer Veranstaltung ist die Begegnung und Vielfalt verschiedener junger Tanzkulturen ohne kommerziellen Hintergrund.
- Im Vorfeld der Veranstaltung muss mitgeteilt werden, ob es sich bei der dargebotenen Choreographie um eine lizenzierte oder eigene Choreographie handelt.
- Pro Crew (ausgenommen bei Solo und Duo) darf ein:e Begleiter:in die Tänzer:innen der Crew im Backstagebereich begleiten und betreuen. Ab einer Crewgröße von 10 Tänzer:innen, dürfen es zwei Personen sein. Ab 20 Tänzer:innen sind es drei Personen. Alle weiteren Begleitpersonen müssen beim Einlass den regulären Eintrittspreis bezahlen.
- Zutritt zum Backstagebereich ist nur für die Tänzer:innen und den Betreuer:innen erlaubt.
Stand: 01.01.2025
All-Style-Battle (Freestyle) - Juniorz & Heroez
- Alle Tanzrichtungen sind erlaubt.
- Jede:r Tänzer:in darf nur einmal in der Kategorie „All-Style-Battle“ an den Start gehen.
- Die Startgebühr pro Tänzer:in pro Kategorie beträgt 15 Euro.
- Im All-Style-Battle werden keine Choreographien getanzt. Es handelt sich um eine Freestyle-Kategorie.
- In der PreSelection tanzen die Teilnehmenden 30 Sekunden, im Halbfinale 60 Sekunden und im Finale zwei Runden mit jeweils 60 Sekunden.
- Die Musik wird vom DJ bestimmt und abgespielt.
- Die Bühnengröße beträgt 17m (Bühnenbreite) x 12m (Bühnentiefe).
- Die Teilnahme ist für alle Tänzer:innen, die auch bei internationalen und nationalen Wettbewerben und Meisterschaften antreten, erlaubt. Ziel unserer Veranstaltung ist die Begegnung und Vielfalt verschiedener junger Tanzkulturen ohne kommerziellen Hintergrund.
- Zutritt zum Backstagebereich ist nur für die Tänzer:innen erlaubt.
Stand: 01.01.2025
Förderer und Unterstützer der "Dance Explosion" sind:
Das Projekt wird unterstützt vom Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, dem Ministerium für Bildung und Kultur, der PSD-Stiftung L(i)ebenswert, Saartoto, Ursapharm Engagement, der Sparkasse Saarbrücken sowie UNO.
Saarlandhalle Saarbrücken
An der Saarlandhalle 1
66113 Saarbrücken